Birgit Elsner
Phronetische® Kunsttherapeutin (ÖFKG)
Lehrtherapeutin und Dozentin für Fortbildungsseminare an der Wiener Schule für Kunsttherapie (WSK)
Sozialpädagogin
Spielpädagogin
Geboren 1967 in München, 1 Kind
1989 diplomiert zur Sozialpädagogin und Spielpädagogin.
langjährige Tätigkeit im sozialpädagogischen Bereich mit Kindern und Jugendlichen in verschiedenen Bereichen (Jugendzentrum, Wohngruppe der MA 11, Krisenzentrum)
seit 2006 schwerpunktmäßig in den Bereich Konfliktmanagement in der Erwachsenenarbeit tätig
Fortbildungen in den Bereichen Krisenintervision (ÖAGG) und Traumaarbeit (Institut für systemische Familientherapie)
1994-1998 Ausbildung zur Kunsttherapeutin an der Wiener Schule für Kunsttherapie (WSK)
Seit 2000 therapeutische Arbeit mit Erwachsenen und Kindern in eigener Praxis sowie in Seminaren für offene und geschlossene Gruppen.
Seit September 2011 Entwicklung und Leitung eines Atelierprojektes für Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 8-15 Jahren in einem Sonderpädagogischen Zentrum der Stadt Wien, in Kooperation mit Elisabeth Banach (Kunsttherapeutin)
2012-2014 Lehrtätigkeit an der bildungs-akademie im Unterrichtsfach Werken und Bildnerische Erziehung.
2014 Psychodynamisch Imaginative Traumatherapie (PITT), Weiterbildungscurriculum bei Luise Reddemann
2015 Ausbildungsbeginn zur Supervisorin und Lebensberaterin bei ATI
Kreativität
Der kreative Ausdruck war schon immer ein treuer und wichtiger Begleiter in meinem Leben, weshalb ich von der Wirkung der Kunsttherapie aus eigener Erfahrung zutiefst überzeugt bin.
Ich habe mir seit meiner Kindheit unter anderem Fertigkeiten in den Bereichen Keramik, Silberschmieden, Holzbearbeitung, Papierverarbeitung, Malen, Zeichnen etc. erworben.